

Das bin ich - Laura
Hey! Ich bin Laura, 21 Jahre alt und Projektleiterin.
Das Projekt liegt mir sehr am Herzen, weil ich glaube, dass Prävention bei jungen Menschen der Schlüssel für eine friedlichere, offenere Zukunft ist. Ich liebe es, zu planen, zu organisieren und Prozesse zu koordinieren.
Mir ist es wichtig, im Team zu arbeiten, in dem unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen und gemeinsam an wirkungsvollen Lösungen gefeilt wird. Durch dieses Projekt möchte ich mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickeln.
Was mich antreibt
Mein Wunsch war es schon immer, in einer Position zu arbeiten, in der ich Menschen helfen und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten kann. Auch wenn dies für manche idealistisch klingen mag, ist es genau diese Überzeugung, die mich antreibt und meine beruflichen Ziele prägt. Ich möchte meine wirtschaftlichen und managementbezogenen Fähigkeiten mit sinnstiftender Arbeit verbinden und mich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen. Das Thema Radikalisierung von Jugendlichen hat mich schon immer mitgenommen weil ich glaube, dass wir als Gesellschaft nicht wegsehen dürfen. Es braucht aktives Zugehen auf junge Menschen, um ihnen Alternativen aufzuzeigen und gemeinsam eine offene, friedliche Gesellschaft zu gestalten. Ich bin der Meinung, dass wir praxisorientierte Lösungen brauchen, die Jugendlichen neue Perspektiven öffnen, damit sie nicht in extremistische Denkmuster Abrutschen. Hierbei finde ich einen interdisziplinären Ansatz enorm wichtig, in dem verschiedene Expertisen gemeinsam an einer effektiven Präventionsstrategie arbeiten können. Denn frühzeitige Prävention hilft nachhaltiger als späte Intervention!