top of page

Eine Kooperation zwischen dem Management Center Innsbruck und der Landespolizeidirektion Tirol

Projektteam Islamismus Prävention bei Jugendlichen

Über uns

Unser Ziel ist es herauszufinden, welche Kommunikationskanäle Jugendliche besonders ansprechen. Auf dieser Grundlage möchten wir wirkungsvolle Handlungsempfehlungen für Vorträge zur Islamismus-Prävention entwickeln.

Unsere Zusammenarbeit lebt von Zuverlässigkeit und Vertrauen in die Arbeit der anderen Teammitglieder.

viele blaue Stühle sind nebeneinander gestellt

das Projekt

Das vorliegende Projekt ist eine praxisorientierte Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam und der Landespolizeidirektion Tirol. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, einen nachhaltigen Beitrag zur frühen Sensibilisierung und Verhinderung islamistischer Radikalisierung unter Jugendlichen zu leisten.

das Gebäude des MCI ist fotografiert worden und einige Menschen gehen durchs Bild.

Kooperation

Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Management Center Innsbruck und der Landespolizeidirektion Tirol. Renate Windbichler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lektorin am MCI, ist unsere Ansprechpartnerin in allen praktischen und akademischen Belangen. Mario Hechenblaickner, von der LPD Tirol, hilft uns bei inhaltlichen Fragen und der praktischen Durchführung der Forschung, um gemeinsam wertvolle Ergebnisse zu erzielen. 4

unser Projektpartner

Seit 2012 gibt es in jedem Bundesland eine dem Bundesministerium für Inneres unterstellte Sicherheitsbehörde erster und teilweise auch zweiter Instanz in Form einer LPD. Die LPD leitet und steuert den Polizeidienst und die Sicherheitsverwaltung des jeweiligen Bundeslandes. 

1 & 2

bottom of page